Mehr als nur ein TV - Tipp

Das Filmprojekt "Feinde" ist ein gesellschaftliches und moralisches Experiment. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinungsbildung zu hinterfragen und sich mit "Recht" auseinanderzusetzen.
Ziel von "Feinde" soll es sein, eben auch komplexere Themen anhand von klaren persönlichen Beispielen oder Schicksalen den Menschen näherzubringen und den Austausch darüber zu fördern. Die Kunst an sich kann und soll hier ein Teil sein, der eben diese Auseinandersetzung mit Fragen, die nicht immer nur mit schnellen und eindeutigen Antworten geliefert werden können, fördern soll.
»Mit 'Der Feind – Recht oder Gerechtigkeit nach Ferdinand von Schirach' (AT) wollen wir alle Zuschauer in die Diskussion von Recht oder Gerechtigkeit einbinden. Die Diskussionsfähigkeit halte ich für eine unabdingbare Voraussetzung für Demokratie, dazu wird die ARD mit ihrer ganzen Power beitragen. Ich bin sicher: Das wird das Fernsehereignis des Jahres!« Christine Strobl, Geschäftsführerin der ARD Degeto
Beitrag zum TV-Projekt von "titel thesen tempramente": https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/videos/sendung-vom-13022020-video-100.html
Hintergrundinformationen zum Filmprojekt, Interviews und Dokus:
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/ferdinand-von-schirach-feinde/index.html
Sendetermin
So., 03.01. | 20:15 Uhr (Gegen die Zeit)
So., 03.01. | 21:45 Uhr (Doku)
So., 03.01. | 22:30 Uhr (Das Geständnis)