AJUCA - Alternatives Jugendcamp - Flugplatz Lärz

SAVE THE DATE! 20.-24. August 25
Was ist das Ajuca?
Das Ajuca ist ein Alternatives Jugendcamp, von jungen Leuten für junge Leute. Es ist ein Freiraum für Vernetzung und die Stärkung antifaschistischer Haltung – vom Hinterland bis in die Großstädte.
Seit 2002 findet das DIY- Camp auf dem Flugplatz in Lärz statt. Trotz ausfällen oder der Verlegung ins Internet ist das Ajuca seit vielen vielen Sommern wichtiger Bestandteil linker Subkultur in MV und darüber hinaus.
Vom 20.-24. August könnt ihr euch in politischen Angeboten und Workshops weiterbilden, sportlich und kreativ neue Skills erproben, die Vielzahl an Möglichkeiten für gemeinsame Vernetzung ausreizen, an allen Ecken das Camp mitgestalten und euch die Nacht um die Ohren schlagen.
Lasst uns also gemeinsam das vereinen, wofür wir alle brennen: Politics – People – party
DIY-Ansatz
Das geflügelte „DIY“ steht für „Do it Yourself“ und ist gelebte Praxis auf dem Camp. Das bedeutet, dass es keine Dienstleister*innen gibt, die das Camp herrichten, so dass es nur noch konsumiert werden muss. Alle Menschen, die das Ajuca planen, tun das in ihrer Freizeit als Teil ihres politischen Engagements, niemand kriegt dafür Geld. Es gibt kein festes Team, sondern nur einen bunten Haufen von verschiedenen Menschen, die Bock haben, dass überhaupt ein Ajuca stattfindet – das ist nicht selbstverständlich!
Als kleiner Vorbereitungskreis kann man so ein ganzes Camp jedoch kaum zu bewerkstelligen, das ist auch nicht das Ziel. Hier kommt ihr als Teilnehmende ins Spiel. Das Camp lebt durch uns alle – es gibt keine Hierarchie und niemand hat mehr zu bestimmen als andere. Das heißt auch, dass wir alle mit anpacken müssen, damit auf dem Ajuca alles für alle läuft. Wie ihr mitmachen könnt, seht ihr bei den AG-Vorstellungen. Ihr könnt auch einfach jederzeit am Infohangar vorbei schauen und schauen wo und wie ihr euch einbringt. Für ein entspanntes Ajuca für alle!
Folgende Crews sind auf dem Ajuca präsent und freuen sich über tatkräftige Unterstützung:
Bar/Veranstaltungen
Für alle Nachteulen, Tresensternchen und Freizeitroadies gibt es auch im Jubiläumsjahr wieder ein Abendprogramm auf dem AJUCA: Spiel & Spaß, Bildung & Kino, Livemusik & Konserven-Trash… und selbstverständlich kalte Getränke.
All das will gut organisiert sein! Wer Lust hat, ne Tresenschicht zu schrubben, Getränkekisten zu stapeln, sich dekotechnisch in unserem Veranstaltungshangar, der TUBE, auszuleben, Bands und Acts zu betreuen, einen Tresen zu tischlern, für die richtige Beleuchtung zu sorgen, Kabel zu legen oder oder oder… ist bei der Veranstaltungs- Crew genau richtig! Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam anpacken und anstoßen!
Bildung
Die Bildungscrew sorgt für das politischen Bildungsangebot auf dem Camp. Egal ob Workshop, Lesung oder Vortrag; ob Antifaschistisch, Feministisch oder Antikapitalistisch (oder alles zusammen). Wir bemühen uns, möglichst verschiedene Themen in unterschiedlichen Formaten abzudecken- so ist für alle was dabei.
Ein Großteil der Planung wird von der Bildungs- AG schon im Vorfeld erledigt. Wir freuen uns dennoch über helfende Hände bei der Vorbereitung von Slots, Aufbau oder Betreuung von Referent:innen auf dem Camp.
Außerdem werden die Workshops und Vorträge interessanter, je mehr Meinungen von euch dort vertreten sind – also kommt zahlreich, lauscht, diskutiert und probiert euch aus.
Innovation und Vernetzung
Dieses Jahr neu dabei ist die Innovations- und Vernetzungscrew! Warum das?!
Das Ajuca ist nicht nur dazu da, politische Inhalte zu vermitteln und Partys zu schmeißen, sondern auch um neue Menschen kennenzulernen und sich langfristig zu vernetzen. Ein diverses, großflächiges Netz aus linken Akteur*innen ist für die Zukunft unerlässlich, gerade in ländlich geprägten Gegenden. Außerdem soll mit neuen, innovativen Ideen der DIY-Charakter des Camps, sowie die Eigeninitative der Teilnehmenden gestärkt werden. Wir freuen uns über Zuwachs und kreative Ideen!
Küche
Die Rostocker Konsens-Küfa (Küche für Alle) kümmert sich auf dem Camp mit eurer Unterstützung um das leibliche Wohl Aller.
Auf dem Ajuca wird es täglich ein ausgiebiges Frühstück geben und auch tagsüber könnt ihr jederzeit auf einen Snack vorbeikommen. Abends gibt es dann etwas Warmes, Deftiges. Und ganz wichtig zu erwähnen ist natürlich: alles ist vegan und kostenlos für euch.
So eine Küche schmeißt sich natürlich nicht von allein, also kommt gerne vorbei, denn viele Hände schaffen schnell ein mhhhh Schmackofatz. Zudem ist die Küfa eine klasse Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und den kulinarischen Horizont zu erweitern.
Infohangar
Der Infohangar ist auf dem Ajuca der Ort, wo alles zusammenläuft und dient uns als Info-, Orga- und Kommunikationsstruktur.
Im Büro kümmern wir uns um alles, was auf dem Camp weiterer Organisation und Koordination bedarf. Draußen wird es einen Infopoint geben, an dem die Crew mit Fragen und Anliegen aller Art für euch ansprechbar ist.
Sanis
An die Sani- Crew kann sich auf dem Ajuca wenden, wer medizinische Unterstützung braucht oder wünscht. Bei Unfällen, Sonnenstichen oder Unverhofftem- kommt lieber einmal zu viel als zu wenig. Sprecht die Sanis oder Leute aus der Orga auf dem Camp an. Es wird darüber hinaus eine Telefonnummer geben, die rund um die Uhr erreichbar ist: (Nummer folgt)
Falls du Erfahrung mit medizinischer Erstversorgung hast und die Sani-Crew unterstützen möchtest, melde dich gern bei uns.
Awareness
Wir wünschen uns ein Ajuca, auf dem sich alle respektvoll begegnen. Uns ist dennoch bewusst, dass Menschen psychische oder physische Grenzüberschreitungen erleben, die Unterstützung bedürfen. Die Awareness- Crew steht für solche Situationen an eurer Seite. Wir arbeiten nach einem Konzept, dessen Grundbausteine wir allen Teilnehmenden zugänglich machen wollen. Einen Input hierzu wird es bei Zeiten auf unseren Social Media Plattformen, sowie auf dieser Website geben.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
So weit, so viel zu den Strukturen auf dem Camp. Folgende AGs arbeiten fleissig im Hintergrund an der Planung und Umsetzung des Ajuca:
Finanzen
Ohne Moos nix los, auch das Ajuca kommt nicht ohne Geld aus. Die Finanz-AG koordiniert, welche Crew wie viel Gelder bekommt, damit Ausgaben und Einnahmen sich auf dem Ajuca die Waage halten.
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer, Plakate, Bändchen, Pressemitteilungen, Camp Guide, Social Media- all das gehört zur Öffentlichkeitsarbeit während, nach und insbesondere vor dem Ajuca. TechnikAuch mal was drucken, surfen, ne Mail schreiben oder den Eltern eine fancy E-Postkarte schicken? Alles kein Problem, wenn wir alles gut verkabelt haben. Wir mögen zwar auch mal eingechränkten Empfang und Ruhe auf allen Kanälen, wenn aber doch mal was los ist, bleibt so zum Glück das Recherchieren mit blinde Kuh, Yahoo, bing und anderen wilden Suchmaschinen immer möglich.
Shuttle
Dieses Jahr wird es auf dem Ajuca ein Shuttle- Angebot geben, um alle sicher aufs und vom Gelände runter zu kriegen. Wir stecken noch in der Planung und updaten euch auf unseren Kanälen, wie das Konzept aussieht und stellen euch eine Nummer zur Verfügung, über die ihr Kontakt aufnehmen könnt.
Kommt mit euren Freund:innen nach Lärz! Macht euch bereit für ein unvergessliches Ajuca! Alle wichtigen Infos findest du hier oder auf unserem Instagram Account ajuca_mv
Wenn ihr Teil der Orga Crew sein wollt und euch in einer der AGs engagieren wollt, meldet euch bei info-ajuca@systemli.org
Zurück zur Liste