... unter die dreiteilige Positionierung und Selbstverpflichtung wurden durch die SchülerInnen, Lehrer- und Mitarbeiterschaft bereitwillig geleistet. Die Quote überschritt um mehr als 10 Prozent die notwendige 70-Prozenthürde. Ein einhelliges Bekenntnis also, das jeglicher Diskriminierung in den eigenen Reihen Paroli bietet und mit dem die Schule gut aufgestellt ist.
Paten
... ließen sich gar nicht so leicht finden. Obwohl die Anerkennung als Schule ohne Rassimus bereits 2011 beurkundet wurde, dauerte es eineinhalb Jahre , bis sich dann der Schülerrat an den Bürgermeister, Herrn Stein und die Verwaltungs-GmbH des Landes Fleesensee mit der Bitte wandte, die Patenschaft für das nachhaltige Schulprogramm zu übernehmen. Herr Stein und auch Herr Voss waren zur Ttelverleihung erschienen und machten deutlich, dass sie die Aktiven in all ihren Initiativen auch zukünftig unerstützen wollen. Immehin hatte auch Herr Voss bei der Aktion, "Golfen gegen Rechts" erfahren müssen, wie Andersdenkende plakativ dazu Stellung bezogen.