Mit dem Aktionsbündnis am 08. Mai nach Demmin

Auch 80 später - den Nazis keinen Meter!!!
Jedes Jahr am 08. Mai fallen ewiggestrige Nazis in Demmin ein und verfälschen die Geschichte. Nicht mit uns! Stell Dich am 8. Mai 2025 den Nazis entgegen und verhindere, dass sie ungeniert durch unsere Stadt marschieren!
Denn: Auch 80 später den Nazis keinen Meter!!!
Was Dich am 08. Mai in Demmin erwartet:
15.00 – 17.00 Uhr: Buntes Fest “Wir feiern das Leben – gegen das Vergessen!” mit Live-Musik & Attraktionen
17.00 Uhr: Beginn unserer kraftvollen Demo: Startpunkt Bahnhof Demmin mit großartigem Lineup, das uns den ganzen Tag begleiten wird!
ab ca. 20.30 Uhr: Überraschungs-Party mit Live-Acts on Stage!
Komm am 8. Mai 2025 ab 15.00 Uhr nach Demmin und feiere gemeinsam mit uns 80 Jahre Befreiung!
Du willst aus Rostocks oder Greifswald anreisen? Kein Problem: Hier gibt’s bereits Bustickets.
Sei schnell und hol Dir die Dinger, bevor sie vergriffen sind! Und das Wichtigste: Bleib auf dem Laufenden.
Täglich aktuelle Infos und News findest Du bei Instagram (@aktionsbündnis.8.m.demmin) und Threads (@aktionsbuendnis.8.m.demmin)
Aktionskonsens
Der Aktionskonses bildet den verbindlichen Rahmen der Aktionen. Alle, die ihm zustimmen, sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Am 08. Mai 2025 kommen wir mit hunderten Menschen nach Demmin. Der dort jährlich stattfindende “Trauermarsch” der Partei Die Heimat (NPD) darf nicht stattfinden. Wir werden den Geschichtsrevisionismus von Neonazis zum 80ten Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus nicht hinnehmen. Ihre “Trauer” gilt nicht den Menschen in Demmin, die sich und ihrer Familie zu Kriegsende zu hunderten das Leben nahmen, sondern dem Untergang des Dritten Reichs und der Kapitulation der Wehrmacht.
Der Tag der Befreiung gehört gefeiert!
Wir werden uns entschieden und massenhaft widersetzen, und die größte Befreiungsparty in Demmin aller Zeiten feiern, alle können mitmachen! Wir werden den Nazis keinen Raum geben, auch mit Aktionen des zivilen Ungehorsams. Von uns wird dabei keine Eskalation ausgehen. Wir gehen solidarisch und fürsorglich miteinander um. Wir sind solidarisch mit allen, die mit uns Widerstand gegen die Nazis leisten.
Unsere Protestformen vermitteln ein Bild der Vielfalt, Kreativität und Offenheit. Wir bemühen uns, Barrieren abzubauen, um allen Menschen die Teilhabe zu ermöglichen. Wir lassen Menschen, die im Rahmen der Aktionen Repression erfahren, damit nicht alleine. Wir alle tragen die Verantwortung, Repressionen kollektiv aufzufangen.
Wir werden die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai feiern, auch 80 Jahre später, den Nazis keinen Meter.
PS: Du willst mehr über unser Aktionsbündnis erfahren oder sogar mitmachen? Klicke hier für mehr Infos!PPS: Noch eine Bitte zum Schluss. Spende, wenn Du kannst, damit wir Bands, Sicherheit, Orga und alles, was sonst noch so anfällt, finanzieren können. Jeder noch so kleine Beitrag zählt!
Spendenkonto: Empfänger: Demminer Bürger e. V. IBAN: DE56 1505 0200 0301 0160 20 Verwendungszweck: Kennwort 8. MaiFalls ihr mit PayPal, Kreditkarte oder sonstwie bezahlen wollt, ist dies über Betterplace.org möglich.
Zurück zur Liste